Theodor-Heuss-Realschule
Im Herzen der Heidelberger Altstadt
Tag der offnenen Tür
Einmal im Jahr stellen wir allen Interessierten am Tag der Offenen Tür eine möglichst große Vielfalt unseres Schullebens vor.
Wir sind Kulturschule!
Unser Profilschwerpunkt liegt im kulturellen Bereich.
Momente aus dem Schulleben
Regelmäßige Updates mit Momenten aus dem Schulleben finden Sie auf der Seite "Aktuelles".

18.12.2024Frau-Leben -Freiheit


Einblicke in das Leben iranischer Frauen anhand von Graphic Novels

Am 17.12.2024  hatte unsere Schule die Ehre, Frau Regina Keil-Sawage, Übersetzerin des Buches Frau Leben Freiheit, zu einer besonderen Lesung zu begrüßen. Das Buch, eine Sammlung von Graphic Novels, thematisiert die Unterdrückung von Frauen im Iran und entstand nach dem tragischen Tod der Studentin Mahsa Amini, der weltweit Proteste auslöste.
Frau Keil-Sawage gab uns dabei tiefe Einblicke in die erschütternden Geschichten, die in den Graphic Novels erzählt werden, und beleuchtete die schwierige Situation von Frauen im Iran. Unterstützt wurde sie von Maryam, einer jungen Iranerin, die zusätzliche Perspektiven aus ihrem eigenen Leben einbrachte und die Diskussion bereicherte.
Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war der Abschluss, bei dem die traditionelle Yalda-Nacht thematisiert wurde – ein persisches Fest, das die längste Nacht des Jahres feiert. Frau Keil-Sawage und Maryam brachten dazu symbolträchtige Gegenstände mit, darunter Granatäpfel und Haferplätzchen, und gaben den Zuhörenden einen faszinierenden Einblick in diese kulturelle Tradition.
Die Veranstaltung wurde im Rahmen des Projekts City of Literature, finanziert durch das Kulturamt Heidelberg, ermöglicht und bot allen Anwesenden eine eindrucksvolle und bewegende Begegnung mit der Realität und den Traditionen des Iran.

Die Schule in Zahlen

12 Klassen
286 Schüler
30 Lehrer

Theodor-Heuss-Realschule

Telefon: (06221) 58 410 600
Fax: (06221) 58 410 609

info@thrs-heidelberg.de

Kulturschule

 

Ausbildungsschule der

Pädagogische Hochschule Heidelberg
Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (RS) Karlsruhe

 

fobizz-Schule

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.