Soli-Kuchenverkauf
Frau Schindler organisierte mit ihrer AES-Klasse einen Kuchenverkauf für den guten Zweck. Er wurde sehr gut angenommen. Allen Beteiligten hat es sehr viel Spaß gemacht…
Klassenfahrt der 5b
Am Dienstag, den 04.07. brachen wir mit unserer 5b nach Speyer auf Klassenfahrt auf. Wir besuchten das Sea-Life und machten eine tolle Nachtwanderung. Am Mittwoch ging es dann schon wieder zurück, aber es waren ganz tolle zwei Tage!
Profil AC – Fördermodul „English is fun“
Die Jugendlichen der Klasse 8b und Frau Langschmidt bereiteten diverse Spiele auf Englisch vor und organisierten eine spielerische Englischstunde für die Klasse 7b mit verschiedenen Stationen. Es wurden Wortschatz-, Bewegungs- und Kommunikationsspiele am 25. Mai angeboten. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b gestalteten kompetent und abwechslungsreich die Veranstaltung, die komplett auf Englisch gestaltet wurde und die allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern Spaß machte. Folgende Kompetenzen wurden durch dieses Projekt im Rahmen des Projekts AC gefördert: Sozialkompetenz, Personalkompetenz, Methodenkompetenz, Medienkompetenz, kreativ-sprachliche und pädagogisch-helfende Fähigkeit sowie die schulische Basiskompetenz im Bereich „Umgang mit der englischen Sprache“. Nach den Pfingstferien bekommen die besten Teilnehmerinnen bzw. Teilnehmer aus der Klasse 7b einen kleinen Preis.
Kooperation der Theodor-Heuss-Realschule mit der Heidelberg Druck AG
Die Firma Heidelberger Druckmaschinen AG und die THRS haben zum Ende des Schuljahres 2021/22 beschlossen, im Rahmen der Berufsorientierung ab dem Schuljahr 2022/23 eine Kooperation einzugehen. Vermittelt wurde uns dieser Kontakt von unserem Elternbeiratsvorsitzenden Herr Thomas Schmitt.
Die erste Maßnahme war der Besuch von einigen Auszubildenden von Heidelberg Druckmaschinen im Unterricht der 9. Klassen, begleitet durch Frau Mohr. Unsere Schüler*innen erhielten erste Informationen über die beruflichen Möglichkeiten einer betrieblichen Berufsausbildung.
Des Weiteren wird Frau Mohr von Heidelberg Druck auf dem zweiten Elternabend am 15.03.2023 die Eltern der Klassen 8-10 über die beruflichen Möglichkeiten mit einer betrieblichen Berufsausbildung im Dualen System am Beispiel der Ausbildung bei Heidelberg Druck informieren.
Weitere gemeinsame Aktionen sind in Planung. Wir freuen uns sehr über unsere angelaufene Kooperation.
Das Fach Technik hatte ebenfalls Grund zur Freude: Kurz vor den Sommerferien hatten wir von HD Druck aussortierte Schränke und Werkzeug günstig erwerben können. Es handelt sich um zwei Stahlschränke, um einen Gruppensatz gefüllte Werkzeugkisten und weiteres Werkzeug, zwar gebraucht aber in hervorragender Qualität. Herzlichen Dank an Heidelberg Druck und insbesondere an Herrn Schmitt, dass wir die Gelegenheit zu diesem Schnäppchen erhielten
