Hip-Hop, Kreativität und ein Zeichen gegen Hass
Hip-Hop, Kreativität und ein Zeichen gegen Hass
In den THRS-Kulturtagen haben unsere Sechstklässler vom 27. bis 28. Februar 2025 die Kraft der Worte entdeckt – mit Hip-Hop, Kreativität und wichtigen Botschaften.
An zwei Tagen wurde der Musiksaal zur Schreibwerkstatt und Bühne: Die Rapper Toni L. und Bryan vom "Freien Hip-Hop-Institut" Heidelberg besuchten uns und begeisterten die Kinder mit ihrer Leidenschaft für Hip-Hop. Nach einem Einblick in die Entstehungsgeschichte und vor allem die Anfänge des deutschen Hip-Hops in Heidelberg wurde getextet, gerappt und Graffitis gemalt.
Gemeinsam gestalteten die Schülerinnen und Schüler eine Präsentationsfläche mit ihren Texten und Graffitis, und die Mutigen griffen sogar zum Mic.
Der Workshop ist Teil der Kampagne des LMZ „BitteWas – Kontern gegen Fake und Hass“, bei der Frau Ogger und Frau Hilbig mit
unsere Klasse 6a und 6b teilnehmen, mit kreativen Rap-Texte gegen Hass und Fake, für eine bessere Welt und ein respektvolles Miteinander.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten sowie an das LMZ und die Kulturschule für die finanzielle Unterstützung – und vor allem an die beiden Künstler, Toni und Bryan. Es waren zwei inspirierende Tage, die sicher noch lange nachwirken werden!
#ZeichenSetzen-Challenge #Vielfalt #Zusammenhalt #Rap #Kreativität #HipHop und #6KlässlerPower
Fasching in den 5. Klassen
Am schmutzigen Donnerstag feierten die SchülerInnen der 5. Klassen kräftig Fasching und rockten das Schulhaus.
Die Lehrer zeigten sich von ihrer fruchtigen Seite.
Bowling
25. 02. 2025
Die 7b hatte Spaß beim Bowling…
Leseratten
22. 02. 2025
Am Tag der Offenen Tür werden in unserer Bücherei Lesezeichen hergestellt.