Profil Kultur
Die Theodor-Heuss-Realschule Heidelberg ist eine unter 40 Baden-württembergischen Schulen, die zur „Kulturschule“ ernannt wurden!
Mehr über das Programm „Kulturschule Baden-Württemberg“ gibt es hier.
Unser Schulprofil: Kultur
„Kultur im weiten Sinne meint die jeweils typischen Erscheinungen in der Gesamtheit der Lebensvollzüge einer Gesellschaft von dem, was sie technisch und künstlerisch hervorbringt bis hin zu den Verhaltensmustern des Zusammenlebens, ihren Wertvorstellungen und Normen, also auch den philosophischen und religiösen Bezugssystemen“ („Was ist und wozu dient kulturelle Bildung? Ein Überblick“, Dr. Karl Ermert, Artikel für die Online-Redaktion des Goethe-Instituts, München)
Kulturelle Bildung ist also ein komplexer Bildungszusammenhang – Faktenwissen und ästhetische Bildung ergänzen sich wechselseitig mit Kulturtechniken, kreativen und kommunikativen Angeboten, Haltungen und Wertesystemen. Sie dient der Entwicklung von Persönlichkeit und Selbstbewusstsein, führt zur Entfaltung kreativ-künstlerischer Fähigkeiten, Orientierungsfähigkeit und zu selbstverantwortlichem Handeln und ist somit auch Identitätsstiftend. Sie unterstützt die Entwicklung einer gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit.
Für uns an der Theodor-Heuss-Realschule ist kulturelle Bildung elementarer Bestandteil der Allgemeinbildung.
Kulturelle Momente
Antikriegslyrik
Der Trabantenverlag und Fabian Leonhard sammeln Gedichte gegen den Krieg und für den Frieden: #AntiKriegsLyrik | Trabanentverlag (trabantenverlag.de) .
Hier ist die Antikriegslyrik der Klasse 9c:
Unsere Schule / Ein Schulgedicht aus der 8. Klasse
In der Pause
ist unser Schulhof
voll mit Menschen.
Das Stadion in Sinsheim aber auch
und ich bin gern dort.
Die Schule strengt mich oft an.
Aber das tut das Fußballtraining auch
und ich mache es immer wieder gern.
Schule, das ist vor allem Lernen.
Aber auf dem Fußballplatz lerne ich auch
und das gern.
Ein Ball, den ich ins Gesicht bekomme schmerzt
so wie eine schlechte Note.
Aber dann spiele ich weiter.
Eine Runde als Strafe im Stadion
ist wie Nachsitzen.
Was soll‘s?
Und das nächste Spiel gewinnen wir.
Bestimmt.
Louis Fink, 8a
Standbild
SchülerInnen der Klasse 8a stellen als Standbild das Gemälde „Der Streik“ von Robert Koehler nach, nachdem sie sich im Unterricht mit den einzelnen Personen, deren Haltung und Motiven beschäftigt haben.
Einfach mal rausgehen…